Jahreshauptversammlung des Furniture Club
Konstruktiver Austausch

Der wiedergewählte Vorstand des Furniture Club (v.l.): Jan Bobe (Reform Küchen); Rolf Göbel (Lichtinstitut Melalux) und Johannes Hegger (GH Hotel Interior Group). Foto: Furniture Club – Made in Germany e.V

Gütersloh / Herford. Die Jahreshauptversammlung des Furniture Club hat am 13. und 14. Juni in Gütersloh und Herford stattgefunden. Im Zentrum stand der persönliche Austausch in Arbeitskreisen, um das gemeinsame Auftreten bei internationalen Kunden zu organisieren und die gegenseitige Unterstützung für das Tagesgeschäft zu vertiefen. Die Mitglieder bestätigten außerdem den bisherigen Vorstand um Jan Bobe, Geschäftsführer Reform Küchen Deutschland, sowie Rolf Göbel, Leiter Lichtinstitut Melalux, und Johannes Hegger, Geschäftsführer GH Hotel Interior Group, für weitere drei Jahre und besuchten die Unternehmen Pfleiderer und Poggenpohl.

Die Mitgliedsunternehmen des Furniture Club nutzten die Besuche, um die Aktivitäten in den verschiedenen Kompetenzbereichen zu vertiefen: Die Zulieferer für die Möbelindustrie und Objekteinrichtung, die Möbelhersteller mit Synergien im internationalen Fachhandel, die Schiffseinrichter im stetigen Austausch über internationale Kunden und Projekte, die „Hotel Interior Group“ in der gemeinsamen Marktbearbeitung in Skandinavien, der Arbeitskreis „Workplace“ in der Einrichtung von zukunftsweisenden Arbeitswelten sowie die „Healthcare Interior Group“ mit gesunden und innovativen Lösungen für Klinken, Pflege- und Senioreneinrichtungen. Der Arbeitskreis USA vernetzte sich im Hinblick auf die Einrichtung von Luxusimmobilien, und der Arbeitskreis „Family Offices“ baute Kooperationen mit Single Family Offices hinsichtlich Immobilienprojekte auf. Außerdem soll ein weiteres Fachforum vorbereitet sowie ein Austausch zum Thema „Logistik in der Kreislaufwirtschaft“ begonnen werden.


zum Seitenanfang

zurück