Der Kreis
„Küche 3000“ Pilotstudio eröffnet in Schrobenhausen

Bei der Eröffnung (v.l.): Ulf Triebener (Geschäftsführer Der Kreis), Georg und Rita Echter, Andrea Echter, Thomas Echter (Echter Küchen und Elektro) sowie Eva Dornieden (Regionalleiterin Der Kreis/Küche 3000) und Robert Kainz (Regionalleiter Der Kreis. Foto: Der Kreis

Leonberg/Schrobenhausen. Nach nur halbjähriger Umbauzeit hat Echter Küchen und Elektro in Schrobenhausen am 14. und 15. Juni seine völlig neu gestaltete Ausstellung eröffnet.

Das Familienunternehmen setzt als erstes Mitglied dabei das optimierte Fachhandelskonzept „Küche 3000“ von Der Kreis um. Zum Eröffnungswochenende konnten etwa 500 Gäste, darunter Vertreter aus der Industrie und der regionalen Politik, Freunde und Kunden begrüßt werden.

Auf großzügigen rund 600 qm werden alle charakteristischen und differenzierenden Elemente des Fachhandelskonzeptes Küche 3000 umgesetzt. Konkret sind dies Ausstellungsküchen in abgesetzten „Cubes“ mit einem ausgeklügelten Beleuchtungskonzept, ein wohnlicher Lounge-Bereich, moderne Beratungszonen und ein kreativer Workshop- bzw. Musterbereich. Inszeniert werden bei Echter Küche und Elektro insgesamt 14 Ausstellungsküchen in wohnlicher Atmosphäre.

Das langjährige Der Kreis Mitglied (über 20 Jahre) setzt dabei auf die Küchenmöbelhersteller Ballerina, Burger und Bauformat sowie geräteseits auf Bosch, Neff, Miele und Gaggenau, um eine große Bandbreite abdecken zu können. Bei der Umsetzung des Konzeptes – der Verkauf ging währenddessen voll weiter – wurde das aufwändige Projekt intensiv durch Der Kreis unterstützt.

Inhaber Thomas Echter, der in seiner Region exzellent vernetzt ist und neben Küche auch die Bereiche Elektrotechnik, PV-Anlagen, Haushaltsgeräte, Sitzgruppen und Beleuchtung abdeckt, ist überzeugt: „Mit Küche 3000 können wir unseren Kunden durch die moderne Ausstellung und einladenden Büroräume ein ganzheitliches Einkaufserlebnis bieten, das den aktuellen Trends und Anforderungen gerecht wird. Damit kann ich mich positiv vom Wettbewerb abheben.“

Das zukunftsgerichtete Update des bereits erfolgreich im Markt etablierten Fachhandelskonzeptes „KÜCHE 3000“ wurde zur vergangenen Messe area30 erstmals der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Kernstück ist ein modulares und frei skalierbares Ausstellungskonzept, das Studiogrößen bereits ab 60-70 qm ermöglicht. Das moderne Fachhandelskonzept ist attraktiv sowohl für bereits erfolgreiche Küchenspezialisten (z.B. per Shop-in-Shop-Konzept) als auch für Existenzgründer. Letztere können sich von der Idee bis zur Umsetzung des Studios – und auch darüber hinaus – bis zu zwei Jahre von Der Kreis Exklusivpartnern betriebswirtschaftlich begleiten und professionell
beraten lassen.

Neben einem durchdachten Werbekonzept können die Existenzgründer auf ein umfangreiches Paket aus Geschäftsausstattung, Werbemittel und (Onlinemarketing-) Leistungen zugreifen, nebst Unterstützung in Form einer Patenschaft durch bereits etablierte Küche 3000-Partner. Zudem findet ein jährlicher Partnertreff – der nächste ist am 09. und 10. Oktober bei Echter Küche & Wohnen – sowie regelmäßiger Erfahrungsaustausch statt.

Einen aktuellen Bericht und ein Interview mit Studio-Inhaber Thomas Echter und Studio-Leiter Oliver Seemüller lesen Sie im soeben erschienen küche & bad forum.


zum Seitenanfang

zurück