Möfa
Mehr Raum für Umweltbewusstsein

Foto: Grünergriff

Am 15. Mai fand die Deutschlandpremiere des #lesswastekitchen Sparrechners in der Möfa in Köln statt, bei der neue Wege und Ansätze für die Zukunft der #lesswastekitchen der Qualitätsgemeinschaft Grünergriff präsentiert wurden.

Jährlich produziert jeder Deutsche circa 450 kg Haushaltsmüll, darunter 109 kg Lebensmittelabfall pro Haushalt. Doch es gibt eine positive Nachricht: Rund 50% dieser Abfälle sind vermeidbar!

Vor den Studierenden des Abschlussjahrgangs 2024 wurde der Lebensmittel-, Wasser-, Strom- und Plastik-Sparrechner vorgestellt. Dieser wurde von einem Studenten der Fachschule entwickelt und basiert auf umfangreichen Erhebungen in Küchenstudios und Haushalten. Das unerwartete Ergebnis, das sich beziffern lässt, gibt einen ersten Überblick und stellt einen vielversprechenden Ansatz für die umweltbewusste Planung neuer Küchen oder Renovierungen dar.

Die innovative „Abfall adé“-Küchen-Lösung hilft nicht nur, Energie- und Lebensmittelkosten zu sparen, sondern steigert auch Ihren Kochkomfort und den Spaß beim Kochen. Eine moderne #lesswaste Küche unterstützt alle Arbeitsprozesse einer umweltbewussten Lebensweise. Sie reicht vom Aufbewahren frischer und haltbarer Lebensmittel über die Zubereitung fleischloser Gerichte bis zur sauberen Entsorgung des Abfalls. So trägt jeder aktiv zu einem umweltfreundlicheren Alltag bei.

Eine der wichtigsten Maßnahmen zur Müllvermeidung und gegen Lebensmittelverschwendung ist die richtige Lagerung der Lebensmittel. Kartoffeln, Kaffee und Gewürze sollten lichtgeschützt, trocken und kühl gelagert werden; nicht jedes Obst oder Gemüse gehört in den Kühlschrank. Die #lesswastekitchen bietet ausreichend Arbeitsfläche genau dort, wo sie benötigt wird. Bio-Abfall kann kurzerhand entsorgt werden – bestenfalls, ohne dass die Hände frei sein müssen. Die Getreidemühle findet ebenso einen Platz wie die Waage zum Portionieren. Die ergonomisch platzierten und energieeffizienten Elektrogeräte ermöglichen eine schonende Zubereitung von zartem Gemüse und sind stets griffbereit.

Grünergriff lädt 1001 Partner ein, sich zu bewerben und Teil dieser Bewegung zu werden. Der zukunftsfitte Ansatz in der Küchenplanung stattet Küchen so aus, dass die Kunden in den Haushalten mehr Freude bei der Nutzung haben und gleichzeitig die Umwelt schonen.

Die Botschaft und der Aufruf der Initiatoren richten sich an alle: „Du bist der Schlüssel zur mülllosen Küche! Wenn du unverpackte Lebensmittel kaufst, sparst du Plastik und Lebensmittel, mit einem gut organisierten z. B. Kühlschrank machst du den ersten Schritt.“


zum Seitenanfang

zurück